Erdbeeren selber ernten - so geht´s:

  1. Eigene Behälter dürfen gerne mitgebracht werden! Diese werden vor Ort gewogen und das Leergewicht vor dem Bezahlen wieder abgezogen. Alternativ können Körbe am Feld erworben werden. 
  2. Mindestabnahmemenge: Pro Person ab 8 Jahren, die Erdbeeren pflückt, müssen mindestens 500 Gramm Erdbeeren gekauft werden. Werden weniger gepflückt, müssen trotzdem 500 Gramm pro Person bezahlt werden. Warum? Jeder der selbst pflückt, nascht auch. Das ist völlig ok – für uns lohnt sich die Plantage aber nur, wenn gleichzeitig auch etwas gekauft wird 😉 
  3. Im Erdbeerfeld bitte nicht rennen oder quer über die Reihen steigen – so werden Früchte beschädigt und dafür sind sie viel zu schade!
  4. Bei uns auf dem Feld hast du die Wahl: 
  • Es gibt einen Bereich, in dem jeder Pflücken darf, wo und wie man möchte (besonders gut für Familien mit Kindern und für alle, die kleinere Mengen pflücken möchten).
  • Dazu gibt es noch einen weiteren Bereich, den euch unsere Kolleginnen gerne zeigen. Dieser eignet sich vor allem, wenn man größere Mengen (mehr als 2 Kilogramm) pflücken möchte. Warum? Hier markieren wir in Reihen, wo noch nicht gepflückt wurde und wo schon gepflückt wurde. Das heißt aber auch: Damit das Prinzip funktioniert, gibt es ein paar Anweisungen. Und die lauten wie folgt:
    • Ein Stock markiert, wo du anfangen kannst zu pflücken. Die Markierung bedeutet: Ab hier hat niemand vor dir gepflückt, hier kannst du starten
    • Bleibe in deiner Reihe und pflücke auch NUR in deiner Reihe. Nicht rechts und links in den Nachbarreihen.
    • Ernte die Reihe sauber ab. Auch kleinere und etwas verformte Früchte bitte mitnehmen. Wir möchten nicht, dass übrig gebliebene Erdbeeren verschimmeln und so verschwendet werden.
    • Wenn du fertig bist, holst du den Markierungsstock, an dem du angefangen hast zu pflücken. Den Stock steckst du dort in die Reihe, wo du aufgehört hast. So kann der nächste sehen, wo noch nicht gepflückt wurde und wo er anfangen kann